Test: Samyang AF 35 mm F/1.4 P FE Sony E-mount
Ich hatte die Gelegenheit, das Samyang AF 35mm F/1.4 P FE für Sony E-Mount Kameras zu testen und zu bewerten, und ich bin wirklich beeindruckt.
Über Thomas Kuipers
Thomas Kuipers, ein in Amsterdam lebender Fotograf, begann mit der Nachtfotografie, wechselte aber aufgrund der Lichtverschmutzung in der Stadt zur Fotografie von Sonnenuntergängen und der blauen Stunde. Er kombiniert seine Leidenschaft für Architektur mit Outdoor-, Abenteuer- und Reisefotografie, um andere zu inspirieren und die Schönheit der Welt einzufangen.
Samyang Prima Serie
Samyang hat eine neue Produktlinie, die Prima-Serie, eingeführt, die High-End-Leistung mit Benutzerfreundlichkeit verbindet und gleichzeitig eine kompakte und leichte Bauweise aufweist. Das Samyang AF 35mm F/1.4 P FE bietet hervorragende Leistung und fortschrittliche Technologie.
Erste Eindrücke vom Samyang AF 35 mm F/1.4
Für ein 35mm F/1.4 Objektiv ist dieses Modell beeindruckend handlich. Mit nur 470 g ist es das leichteste 35 mm F/1,4 Objektiv auf dem Markt. Das kompakte, elegante und raffinierte Design sieht nicht nur gut aus, sondern erhöht auch die Benutzerfreundlichkeit. Der gummierte Fokusring liegt angenehm in der Hand. Das Wetterschutzgehäuse bietet zusätzlichen Schutz vor Wassertropfen, leichtem Regen, Schnee und Staub. Das macht es zu einer zuverlässigen Wahl für Street-, Lifestyle-, Porträt- und Reisefotografie, auch unter schwierigen Bedingungen.


Schneller und präziser Autofokus
Im Vergleich zu anderen Samyang-Objektiven, die ich besitze, ist die Verbesserung der Autofokusleistung sofort spürbar. Der Autofokus ist nicht nur schneller und präziser, sondern auch sehr leise, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Videografen macht. Das Samyang AF 35mm 1:1,4 P FE ist mit der Samyang Linear Stepping Motor (STM) Technologie ausgestattet, die für außergewöhnliche Präzision und weiche Fokusübergänge sorgt - ideal sowohl für Fotografie als auch für Videoaufnahmen. Bei der Verwendung konnte ich kein Focus Breathing feststellen.
Im Einsatz
Ich habe dieses Objektiv in verschiedenen Szenarien getestet:
- Landschaftsfotografie
- Streetfotografie
- Low-Light-Fotografie
- Abstrakte Streetfotografie


Landschaftsfotografie
Ich war gespannt, wie sich dieses Objektiv in der Landschaftsfotografie bewähren würde. Vor der Arbeit fuhr ich zur Bussumerheide, um den Sonnenaufgang zu genießen und die Umgebung einzufangen. Die Weitwinkelbrennweite ermöglichte es mir, die gesamte Szenerie und die Umgebung einzufangen. Besonders überrascht war ich von der kurzen Naheinstellgrenze von 0,30 m in Kombination mit der Schärfe und dem Bokeh bei F/1,4. So konnte ich einige beeindruckende Pflanzenaufnahmen machen.


Streetfotografie
Das Wetter in Amsterdam wird endlich besser, und so nutzte ich die Gelegenheit, dieses Objektiv auf dem Zeedijk, einer der ältesten Straßen der Stadt, zu testen. Ursprünglich als Deich zum Schutz vor Überschwemmungen gebaut, verbindet der Zeedijk traditionelle Amsterdamer Architektur mit modernem Flair. Hier ist immer viel los und die Lichtverhältnisse sind beeindruckend. Mit dem Samyang AF 35mm F/1.4 P FE konnte ich gestochen scharfe Bilder mit einem schönen Bokeh einfangen. Das leichte und kompakte Design machte es einfach, das Objektiv über einen längeren Zeitraum zu verwenden, ohne dass es auffiel.


Low-Light-Fotografie
Das Samyang AF 35mm F/1.4 P FE ist eine hervorragende Wahl für die Fotografie bei wenig Licht. Die hohe Lichtstärke von F/1.4 und der schnelle Autofokus machen das Fotografieren bei Nacht zum Vergnügen. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen stellte das Objektiv schnell und präzise scharf. Ich konnte niedrige ISO-Werte beibehalten, um Bildrauschen zu minimieren und Details zu erhalten. Das Objektiv fängt lebendige Reflexionen und feine Schattendetails ein und liefert klare, scharfe Bilder. Eine zuverlässige Wahl für Nachtaufnahmen in der Stadt.


Abstrakte Streetfotografie
Abstrakte Street Photography ist eine großartige Möglichkeit, mit Bewegung, Licht und kreativer Unschärfe zu experimentieren. Durch die Anpassung der Kameraeinstellungen können einzigartige und künstlerische Bilder entstehen.
Ich hatte viel Spaß beim Experimentieren mit abstrakter Streetfotografie und dieses Objektiv hat die Erfahrung noch besser gemacht! Indem ich die Blende verkleinerte und die Belichtungszeit auf etwa 1/10 Sekunde reduzierte, konnte ich beeindruckende abstrakte Straßenszenen einfangen.
So wird's gemacht:
- Kamera auf manuelle Belichtung stellen
- Belichtungszeit: ca. 1/10 Sekunde (zum Experimentieren variieren)
- Blende: Höhere Blende F/8 bis F/16, um Überbelichtung zu vermeiden
- ISO: niedrig halten (ISO 100 bis 400), um das Bildrauschen zu minimieren
Tipp:
Wenn es zu hell ist, einen ND-Filter verwenden oder die Blende etwas schließen (höhere Blendenzahl).
Dynamische Szenen finden:
- Belebte Straßen mit Fußgängern, Radfahrern oder Fahrzeugen
- Helle Lichter, Spiegelungen oder farbige Hintergründe
- Schatten und Silhouetten für dramatische Effekte



Fazit
Ich bin sehr beeindruckt vom Samyang AF 35mm F/1.4 P FE. Bei meinen Tests - von Landschaftsaufnahmen bei Sonnenaufgang bis hin zu belebten Stadtstraßen - lieferte dieses Objektiv konstant hervorragende Ergebnisse. Sein geringes Gewicht (470 g) und seine vielseitige Leistung machten es zu einer Freude für verschiedene fotografische Stile. Die hochwertige Verarbeitung und das erstklassige Design heben dieses Objektiv auf ein professionelles Niveau und lassen es mit den besten Festbrennweiten konkurrieren.
Bemerkenswert sind die hohe Lichtstärke von 1:1,4 und der leise Autofokus. Ob Landschafts-, Street- oder Nachtfotografie, dieses Objektiv ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug, das meine Kreativität beflügelt hat. Die Prima-Serie von Samyang sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.
Technische Daten des Samyang AF 35mm F/1.4 P FE
Samyang AF 35mm F1.4 P FE | |
---|---|
Bildwinkel | Full Frame 63.4˚ / APS-C 44.2˚ |
Blendenbereich | F1.4 ~ 16 |
Min. Fokussierentfernung | 30 cm |
Max. Bildgröße | 1:6 |
Filtergröße | φ 67mm |
Länge | 99.2mm |
Gewicht | 470 gram |
Technische Daten des Samyang AF 35mm F/1.4 P FE
Bildwinkel | Blendenbereich | Min. Fokussierentfernung | Max. Bildgröße | Filtergröße | Länge | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
Full Frame 63.4˚ / APS-C 44.2˚ | F1.4 ~ 16 | 30 cm | 1:6 | φ 67mm | 99.2mm< | 470 gram |